27.06.2025 Alzeyt open
DUGA nahm am Stadtfestival teil

Am 27. Juni, als die Straßen von Alzey von Musik und Veranstaltungen erfüllt waren, wurde das DUGA-Team Teil dieses großen urbanen Rhythmus – mit köstlichen Leckereien und einem wichtigen Anliegen. Ihr Stand wurde zu einem Ort, an dem Kultur, Wohltätigkeit und echte ukrainische Herzlichkeit zusammenkamen.

Vorbereitung mit Mission
Das deutsch-ukrainische Team kam im Voraus, ausgestattet mit einem großen Verkaufszelt und einer mobilen Küche: Bubble-Waffeln, Pfannkuchen mit Nutella und Banane, Kartoffelpuffer mit Pilzsoße – und als Höhepunkt des Abends: Schaschlik, das sich als absoluter Renner entpuppte. Das Ziel war klar – Geld für humanitäre Zwecke in der Ukraine zu sammeln. Jedes Gericht war nicht nur ein Genuss, sondern ein Akt der Unterstützung.




Ein Hauch von Geschmack und Emotionen
Herzliche Gesichter, süße Düfte, strahlende Lächeln – all das schuf eine besondere Stimmung. Die Augen der Gäste leuchteten, wenn sie zum ersten Mal Bubble-Waffeln mit Eis oder Kartoffelpuffer mit Pilzsoße probierten. Der Schaschlik war im Nu vergriffen – schnell wurde klar: Alles war nicht nur lecker, sondern auch gefragt und bedeutungsvoll.


Kinderbereich
Neben dem Verkaufsstand wurde ein Kinderbereich eingerichtet – mit Bauklötzen, Spielen und kleinen Preisen für Kinder jeden Alters. Während die Eltern die Show in der Nähe genossen oder sich an die Tische setzten, um die Speisen zu probieren, spielten die Kinder begeistert miteinander und verbrachten die Zeit mit Freude.
Musik zum Auftakt
Der ukrainische Chor „Solovejki“ eröffnete die Bühne mit einem Live-Auftritt – die Lieder über die Ukraine klangen fein, berührend und bewegend. Später trat Dariia Lysenko im Rahmen des Musikprogramms mit einem ausdrucksstarken Gesangsblock auf. Ein besonderer Moment war der Soloauftritt der jungen Alisa Malysh, die mit ihrem gefühlvollen Vortrag des Liedes „Schu-schu-schu, kleines Bienchen“ die Herzen der Zuhörer eroberte.




Was in der Innenstadt geschah
Im umfangreichen Programm des Alzeyt open füllten sich die Hauptstraßen mit Leben:
– SOCIETEAM mit Tanzchoreografien für Kinder und Jugendliche,
– BATERIA CAIPIRINHA – Salsa-Perkussion ab 18:30 Uhr,
– Indie-Rock von Nicolas & Band auf dem Museumsplatz um 20:00 Uhr;
dazu zahlreiche Kunsthandwerksstände, Märkte, Werkstätten – und natürlich die lange Einkaufsnacht bis 22:00 Uhr.







Eindrücke und Dankbarkeit
Für DUGA war die Teilnahme ein wahres Fest: „Es war unglaublich, die Begeisterung in den Gesichtern der Besucher zu sehen“, berichten die Teilnehmenden. Ein besonderer Dank gilt allen, die mit Freude gespendet haben. Diese Mittel sind von großer Bedeutung für die humanitäre Hilfe in der Ukraine und ein echtes Zeichen der Solidarität.










Fazit
Alzeyt Open war für DUGA eine bedeutende Gelegenheit – ukrainische Kultur zu präsentieren, Spenden für humanitäre Zwecke zu sammeln und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger zu spüren. Wir danken jedem Einzelnen, der vorbeigekommen ist, probiert hat, geholfen hat oder einfach an diesem Tag dabei war. Denn jeder Gast wurde Teil dieser Kette der Hilfe für die Ukraine.









